August 29, 2017
Termine
Diskussionsabend am 01.09.17: Wirtschaft 4.0 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
- Photo credit: Journalistenwatch via Visual Hunt / CC BY-SA
Liebe Genossinnen und Genossen,
zur achten Sitzung des Arbeitskreises Innovation und Gesellschaft laden wir euch herzlich ein für
Freitag den 01.09.2017, von 19.00 – 21.00 Uhr
Im großen Sitzungsaal der SPD-Geschäftsstelle Alte Hattinger Straße 19, 44789 Bochum
THEMA: Wirtschaft 4.0 – WIE WERDEN WIR IN ZUKUNFT ARBEITEN?
Impulsreferate:
Dr. Markus Dicks und Prof. Manfred Wannöffel
Diskutanten:
Ralf Meyer, Leiter Wirtschaftsförderung Bochum
Dr. Marc Schietinger, Referatsleiter Hans Böckler Stiftung
Prof. Manfred Wannöffel, Gemeinsame Arbeitsstelle RUB-IG Metall
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine der zentralen politischen Gestaltungsaufgaben für die nächste Bundesregierung. Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet getrieben, wachsen reale und virtuelle Welt immer weiter zu einem Internet der Dinge zusammen. Mit dem sogenannten Maschinellen Lernen zeichnet sich die nächste Welle der Digitalisierung ab.
Aus Industrie 4.0 wird Wirtschaft 4.0.
Auf diesem Weg gilt es auch die Beschäftigten mitzunehmen. Arbeitsprozesse verändern sich, die Anforderungen an die berufliche wie auch die akademische Aus- und Weiterbildung müssen sich weiterentwickeln. Eine Herausforderung für Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen stellen müssen. Die Herausforderungen sind groß und die Chancen vielfältig – darüber wollen diskutieren.
Wir freuen uns über zahlreiche Interessenten!
Mit solidarischen Grüßen
Markus Dicks, Alexander Knickmeier, Jörg Schneider